Die Farce, geliebt zu werden (2025)

Wenn man einen Menschen liebt, und ihn für etwas hält, das er in Wahrheit gar nicht ist, kann man dann überhaupt von echter Liebe sprechen?

Es kommt mir so vor, als würdest du nicht mich mögen, vielmehr eine Vorstellung von mir, die du mit mir verwechselst. Und vermeintlich tiefe Gefühle für sie entwickelst.

Ich fühle mich nicht angesprochen. Denn wie könnte auch ich gemeint sein, wenn du die ganze Zeit durch mich hindurchsiehst?
Du konzentrierst dich auf jene Informationen, mit denen du die Idee in deinem Kopf füttern und am Leben erhalten kannst. Alles, was nicht zu ihr passt, wird ausgeblendet.

Der Mensch, der ich tatsächlich bin, wird ausgeblendet. Übrig bleibt die Illusion, die ich nicht von mir streifen kann. Nicht von mir streifen will.

Denn solange ich die Einzige von uns beiden bin, die sich des Missverständnisses bewusst ist, die begreift, dass unsere Verbindung nichts als eine Farce ist, kann die Illusion weiterleben. Und weiter über alle Probleme zwischen uns hinwegtäuschen, die unlösbar sind.

In Wahrheit liebst du nur eine Vorstellung, und ich tue mein Leben lang so, als würde ich ihr entsprechen. Lasse die Details weg, die nicht in deine Geschichte passen. Und lächle, wenn ich zerbreche, weil du meine Scherben nicht sehen willst. Das ist in Ordnung für mich.

Ist es meine einsichtslose Sehnsucht, von dir geliebt werden zu wollen? Obwohl ich weiß, dass unsere Liebe nur in meinem Kopf existiert? Nichts von uns je echt war?

Oder ist es einfach die einzige Art, wie ich je mit Menschen umgegangen bin?

© 2025 Elin Lyovska – Alle Rechte vorbehalten.

error: Content is protected !!